Die Essenz der Natur im Glas
Wenn die Blätter fallen, sammelt die Natur ihre Kräfte. Wir fangen sie in Tinkturen für Herz, Geist und Körper ein.
Pflanzentinkturen sind flüssige Auszüge aus Kräutern, Blüten, Wurzeln oder Beeren, die ihre Wirkstoffe in konzentrierter Form enthalten. Als Lösungsmittel wird häufig Alkohol verwendet.

Grundsätzliche Mischungsverhältnisse
Alkohol (z. B. Doppelkorn, Wodka oder medizinischer Ethanol) löst sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Pflanzenstoffe. Zudem hemmt er das Wachstum von Bakterien und Pilzen, sodass die Tinktur über viele Jahre haltbar bleibt.
Für frische Pflanzen benötigt man mehr Alkohol, da das Pflanzenwasser diesen verdünnt.
Getrocknete Pflanzenteile sind konzentrierter. Hier reicht weniger Alkohol, da kein Pflanzenwasser mehr enthalten ist.
Blätter / Blüten
Blätter sind weicher und dünner, ihre Inhaltsstoffe sind leichter zugänglich. Hier reicht ein geringerer Alkoholgehalt. Sie geben ihre Wirkstoffe schneller ab, sodass die Auszugszeit kürzer ist.
Frisch: Verhältnis 1:2 (Pflanze : Lösungsmittel), Alkohol 60–70 %
Getrocknet: Verhältnis 1:5, Alkohol 40–60 %
Wurzeln / Rinden
Wurzeln sind fester, enthalten viele Bitterstoffe, Gerbstoffe oder Alkaloide. Um diese zu lösen, ist ein höherer Alkoholgehalt erforderlich. Die Auszugszeit ist aufgrund der höheren Dichte des Pflanzenmaterials länger.
Frisch: Verhältnis 1:3, Alkohol 70–96 %
Getrocknet: Verhältnis 1:5–1:10, Alkohol 60–70 %
Für Mischungen (Blätter + Wurzeln) kann man ein mittleres Verhältnis nehmen oder je Pflanzenteil separat ansetzen und später mischen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pflanzenmaterial vorbereiten
Frisches oder getrocknetes Pflanzenmaterial verwenden.
Wurzeln gründlich reinigen, in kleine Stücke schneiden oder mörsern.
Blätter oder Blüten nur grob zerkleinern.
Glas befüllen
Das geschnittene Pflanzenmaterial in ein sauberes Schraub- oder Weckglas geben.
Mit Alkohol übergießen.
Ziehzeit
Glas gut verschließen
An einem dunklen, kühlen Ort lagern
Täglich leicht schütteln.
Blätter: 2–4 Wochen ziehen lassen
Wurzeln: 4–6 Wochen oder länger
Filtern und Abfüllen
Nach der Ziehzeit durch ein feines Tuch oder Filter abseihen.
In dunkle Tropfflaschen füllen.
Beschriften mit Pflanze, Datum und Alkoholgehalt.
Hinweise
Die genannten Mischungsverhältnisse dienen als Richtwert – die tatsächliche Dosierung kann je nach Pflanze und gewünschter Wirkung abweichen.
Haltbarkeit:
Bei korrekter Lagerung in dunklen Flaschen mehrere Jahre stabil.
Sicherheit:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich dem allgemeinen Erfahrungsaustausch und der allgemeinen Wissensvermittlung. Sie sind weder geeignet noch dazu bestimmt, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren, zu behandeln, zu lindern oder zu heilen. Solche Tätigkeiten sind in Deutschland ausschließlich Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten. Die hier dargestellten Inhalte stellen daher keinen Ersatz für eine ärztliche oder heilpraktische Beratung, Untersuchung oder Behandlung dar. Im Falle gesundheitlicher Beschwerden wenden Sie sich bitte stets an einen approbierten Arzt oder Heilpraktiker und besprechen mit diesem gegebenenfalls auch beabsichtigte Änderungen Ihrer Lebensweise.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare